Blog zum polnischem Recht

Hier finden Sie Beiträge zum polnischem Recht.


Rechtsanwalt in Polen

zur Person

zur Person | Rechtsanwalt Andreas Martin | Anwalt in Polen und in Deutschland - Standorte

January 14, 2023 · 1 min · Andreas Martin

Strafverfahren in Polen – Was deutsche Staatsbürger wissen müssen

Strafverfahren in Polen – Ablauf und Besonderheiten Das polnische Strafrecht wird für viele deutsche Bürger erst dann relevant, wenn sie in Polen – ob zu Recht oder zu Unrecht – einer Straftat beschuldigt werden. Dies betrifft nicht nur Kapitalverbrechen, sondern häufig auch Verkehrsdelikte, die in Polen unerwartet zu einem Strafverfahren führen können. Table of Contents Verkehrsunfall mit Personenschaden Polizei in Polen – Strafverfahren Verhalten gegenüber der polnischen Polizei Verhalten gegenüber der polnischen Staatsanwaltschaft Einschaltung eines Rechtsanwalts Das polnische Strafrecht – Überblick Das polnische Bußgeldrecht / Ordnungswidrigkeitenrecht Diebstahl in Polen Verkehrsunfall mit Personenschaden Wussten Sie, dass Ihnen in Polen ein Strafverfahren droht, wenn Sie einen Verkehrsunfall schuldhaft verursachen und eine Person verletzt wird, deren Verletzungen länger als sieben Tage andauern? ...

February 16, 2025 · 4 min · Rechtsanwalt Andreas Martin

Cannabisverbot in Polen – Vorsicht bei Einreise und Aufenthalt!

Cannabisverbot in Polen – Achtung beim Grenzübertritt! In Polen gilt nach wie vor ein striktes Verbot von Cannabis und Marihuana. Eine Freigabe, wie sie in anderen Ländern diskutiert oder umgesetzt wird, ist nicht vorgesehen. Stattdessen setzt das polnische Recht auf eine konsequente Null-Toleranz-Politik in Bezug auf Drogenkonsum und -besitz, sowohl im Straßenverkehr als auch im strafrechtlichen Bereich. Wer tiefergehende Informationen sucht, findet diese unter folgendem Link: Cannabisverbot in Polen – Vorsicht beim Grenzübertritt ...

February 1, 2025 · 4 min · Rechtsanwalt Andreas Martin

Inkasso und Forderungseinzug in Polen

Inkasso in Polen – Effektiver Forderungseinzug Table of Contents Vorvertragliche Maßnahmen Inkasso – Außergerichtlicher Bereich Inkasso – Gerichtlicher Bereich Vollstreckung in Polen Vor- und Nachteile einer Klage in Polen vs. Deutschland Zusammenfassung Kontakt Vorvertragliche Maßnahmen Wichtige Schritte vor Vertragsschluss: Vertragsgestaltung prüfen: Gerichtsstand, Vertragsstrafen und Sicherheiten (z. B. Bürgschaften, Bankgarantien) sollten klar geregelt sein. Geschäftspartner überprüfen: Kontrolle von Handelsregister (KRS), Gewerberegister und Steuernummer (NIP) ist essenziell. Kulturunterschiede beachten: Persönliche Kontakte und Vertrauen spielen in Polen eine große Rolle. Inkasso – Außergerichtlicher Bereich Aspekt Details Anwaltskosten Im außergerichtlichen Bereich nicht erstattungsfähig – Kosten trägt der Gläubiger selbst. Honorarstruktur Pauschalhonorar oder Stundensätze ab ca. 150 € netto, oft höher in Ballungszentren. Vorschusszahlung In Polen üblich, um die geringere Zahlungsmoral auszugleichen. Verzugszinsen Aktueller Zinssatz (2024): 15,75 % pro Jahr (privat / geschäftlich) bzw. 13,75 % öffentl. Sektor. Inkasso – Gerichtlicher Bereich Aspekt Details Gerichtskosten Bestimmen sich nach dem Streitwert, ähnlich wie in Deutschland. Anwaltskosten Teilweise erstattungsfähig, aber häufig nur die Mindestgebühren. Zahlungsbefehl Schnelles Verfahren ähnlich dem deutschen Mahnverfahren (z. B. Postępowanie nakazowe). Klage in Polen Formelle Hürden höher, oft mehrere Verhandlungstermine notwendig. Klage in Deutschland Häufig schneller und weniger Termine, aber Übersetzungen erforderlich und Anerkennung in Polen nötig. Vollstreckung in Polen Titel/Urteil Details Polnischer Titel Zwangsvollstreckung in Polen problemlos, sobald ein rechtskräftiges Urteil vorliegt. Deutscher Titel Erfordert eine Vollstreckungsklausel (exequatur) in Polen, ausgenommen EU-Titel nach EU-Verordnung. Vor- und Nachteile einer Klage in Polen vs. Deutschland Kriterium In Polen In Deutschland Vorteile Nähe zum Schuldner, schnellere Zustellung, keine Anerkennung des Urteils notwendig. Schnelles Versäumnisurteil, vollständige Anwaltskostenerstattung möglich. Nachteile Höhere formelle Hürden, nur ein Teil der Anwaltskosten ist erstattungsfähig. Übersetzungskosten, Anerkennung des Urteils in Polen erforderlich. Zusammenfassung Vorbereitung ist entscheidend: Verträge klar gestalten, Geschäftspartner prüfen. Unterschiede beachten: Rechtliche und kulturelle Aspekte in Polen unterscheiden sich von deutschen Standards. Professionelle Unterstützung: Eine deutsch-polnische Anwaltskanzlei kann helfen, Fehler zu vermeiden und das Risiko zu reduzieren. Kontakt Für rechtliche Unterstützung beim Inkasso in Polen: ...

January 7, 2025 · 2 min · Anwalt Martin

GmbH in Polen gründen – die polnische Spzoo

GmbH in Polen gründen – die polnische Spzoo Die polnische Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością (kurz Spzoo) entspricht der deutschen GmbH. Sie bietet viele Vorteile für deutsche Investoren, darunter ein geringeres Mindeststammkapital und niedrigere Steuer- sowie Sozialabgaben. Vorteile der polnischen Spzoo Mindeststammkapital: 5.000 PLN (ca. 1.200 EUR) im Vergleich zu 25.000 EUR in Deutschland. Niedrigere Steuerlast: Körperschaftssteuer (CIT) beträgt 19 %. Schnelle Gründung: In der Regel innerhalb von 3-4 Wochen. Flexibilität: Einfache Satzungsgestaltung und geringere bürokratische Hürden. Unterschiede zur deutschen GmbH Merkmal Deutsche GmbH Polnische Spzoo Mindeststammkapital 25.000 EUR 5.000 PLN (ca. 1.200 EUR) Bezeichnung Geschäftsführer Geschäftsführer Vorstand Haftung der Geschäftsführung Eingeschränkt Haftung bei Insolvenzverschleppung Namensgebung Streng geregelt Flexibel, keine Prüfung durch IHK Wichtige Schritte zur Gründung Satzungserstellung: Notarielle Beurkundung der Satzung (auch in deutscher Sprache möglich). Eintragung ins Handelsregister (KRS): Erfolgt durch das zuständige Registergericht. Stammkapital: Einzahlung des Mindestkapitals in PLN oder EUR. Steuernummer (NIP) und Statistiknummer (REGON): Werden automatisch beim Handelsregister beantragt. Dauer und Kosten Dauer der Gründung: Etwa 3-4 Wochen. Kosten: Notar: ca. 1.500-2.000 PLN Gericht: 600 PLN Beratung und Vorbereitung: individuell nach Aufwand. Beratung und Unterstützung Ich unterstütze Sie bei der Vorbereitung und Durchführung der Gründung Ihrer polnischen Spzoo, einschließlich: ...

December 28, 2024 · 2 min · Anwalt Martin

landwirtschaftliche Immobilie in Polen kaufen | Hindernisse für Ausländer?

Erwerb von landwirtschaftlichen Flächen in Polen Der Erwerb von Grundstücken und Wohnungen in Polen durch Ausländer nimmt seit Jahren stetig zu. Während früher viele deutsche sich ein zweites Domizil zugelegt haben, ist nun die Tendenz dahingehend, dass gerade Leistungsträger oder Rentner nach Polen ziehen. Wohnungserwerb Grundsätzlich kann man als Deutscher in Polen ohne Probleme eine Wohnung kaufen. Dies passiert auch recht häufig. Gerade große Städte oder Ortschaften an der Ostsee sind hier beliebt. ...

January 14, 2023 · 2 min · Anwalt Martin

Zwangsvollstreckung in Polen | Unterschiede zu Deutschland

Zwangsvollstreckung in Polen Die Zwangsvollstreckung in Polen läuft anders ab als in Deutschland. Für deutsche Geschäftsleute ist es kaum möglich - ohne polnischen Anwalt - die Vollstreckung in Polen aus einem deutschen Urteil selbst zu betreiben. Vollstreckung aus einem deutschen Urteil in Polen Immer mehr deutsche Geschäftsleute haben Geschäftsbeziehung nach Polen. In den meisten Fällen laufen diese Beziehungen auch gut, allerdings kann es immer wieder vorkommen, dass ein polnischer Geschäftspartner nicht zahlt. ...

July 13, 2019 · 4 min · Anwalt Martin