Verkehrsunfall in Polen | droht ein Strafverfahren?

Verkehrsunfall in Polen Verkehrsunfall in Polen – droht ein Strafverfahren?Wer in Polen einen Verkehrsunfall verursacht, wird schnell mit den polnischen Vorschriften konfrontiert,ob er dies will oder nicht. Schadenersatz nach polnischem Recht Die Frage nach dem zivilrechtlichen Schadenersatz ist das eine Problem, das andere Problem ist, dass ein Bußgeld oder sogar die Einleitung eines Strafverfahrens drohen kann, wenn man – nach Meinung der polnischen Polizei – den Unfall verursacht hat.Strafverfahren bei fahrlässiger Körperverletzung ...

May 17, 2010 · 2 min · Anwalt Martin

Vollstreckung von Bußgeldern aus Polen in Deutschland?

Zwangsvollstreckung aus polnischen Bußgeldbescheiden Eine Vollstreckung von Bußgeldern aus Polen in Deutschland ist grundsätzlich möglich. EU-Vollstreckungsabkommen Ein gibt mittlerweile ein EU-Vollstreckungsabkommen(IRG). Danach kann die polnische Bußgeldbehörde einen Antrag auf Vollstreckung des polnischen Bußgeldbescheides in Deutschland stellen. Das Bundesamt für Justiz prüft selbst nochmals, ob die Vollstreckung des polnischen Bußgeldbescheides in Deutschland zulässig ist, was in den meisten Fällen so sein wird. Sodann vollstreckt der deutsche Staat die Bußgeldbescheid aus Polen. ...

July 7, 2009 · 1 min · Anwalt Martin

Straßenverkehr in Polen | was ist zu beachten?

Straßenverkehr in Polen Wer in Polen als Tourist mit dem Auto unterwegs ist und von daher am Straßenverkehr in Polen teilnimmt, sollte einige Dinge beachten: 1. Tempolimit Obwohl in Ortschaften in Polen die Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h gilt, hält sich kaum ein Pole daran. Die Polen sind rasante Autofahrer. Geschwindigkeit geht in Polen oft vor Rücksicht; dies ist leider so. Kreisverkehr Auch im Kreisverkehr wird gnadenlos auf Tempo gesetzt. Hier hat der Autofahrer auf der äußeren Spur Vorfahrt gegenüber dem Verkehrsteilnehmer auf der inneren Kreisverkehrsspur. ...

June 28, 2009 · 2 min · Anwalt Martin
Strafverfahren in Polen nach Verkehrsunfall

Strafverfahren in Polen beim Verkehrsunfall

Strafverfahren in Polen beim Verkehrsunfall Ein Verkehrsunfall im Ausland ist für viele Autofahrer stressig genug – doch was passiert, wenn in Polen zusätzlich ein Strafverfahren wegen Personenschaden droht? 📌 Typische Ausgangslage Ein deutscher Autofahrer ist in Polen in einen Unfall verwickelt. Es gibt verletzte Personen. Was viele nicht wissen: Bereits bei leichten Verletzungen mit einer Heilungsdauer von über 7 Tagen kann in Polen ein Strafverfahren eingeleitet werden. 🇩🇪 Vergleich: Strafrecht in Deutschland Thema Deutschland Polen Ermittlungsbeginn Häufig erst bei schwerem Verschulden Bereits bei einfachen Unfällen mit Verletzten Strafverfolgung Meist Einstellung nach §170 II StPO Oft Ermittlung von Amts wegen Übliche Sanktionen Geldstrafe, selten Bewährung Freiheitsstrafe auf Bewährung üblich 🇵🇱 Strafrechtliche Verfolgung in Polen In Polen wird das Strafverfahren von Amts wegen eingeleitet, sobald bei einem Unfall eine andere Person verletzt wurde und diese Verletzung über 7 Tage andauert – unabhängig davon, ob es sich um einen Beifahrer, einen Passanten oder einen Mitfahrer handelt. ...

June 9, 2009 · 2 min · Anwalt Martin

Regulierungspraxis der polnischen Haftpflichtversicherung bei Unfällen in Polen

Regulierungspraxis der polnischen Haftpflichtversicherung bei Unfällen in Polen Ein Unfall ist immer ärgerlich. Ein Verkehrsunfall im Ausland (Polen) um so mehr!Ist es aber geschehen, dann sollte man das Beste draus machen. Verhalten am Unfallort in Polen. Zunächst sollte man keine Erklärung über die Schuld am Unfall abgeben. Im Zweifel keine Aussage gegenüber der Polizei machen. Es sollte kein Strafzettel vor Ort bezahlt werden, sofern dies möglich ist (die Polizei wird mit Sicherheit Druck ausüben). Die Daten der Gegenseite sollte notiert werden. ...

April 27, 2009 · 2 min · Anwalt Martin

Geldbuße in Polen

Bußgeld in Polen Ob die Polizei in Deutschland den obigen Eindruck (Freund und Helfer) erweckt, ist wohl auch zweifelhaft. Polizei in Polen In Polen erscheint es den ausländischen Reisenden manchmal so, als ob das Handeln der polnischen Polizei willkürlich ist. Fakt ist, dass es nur noch weniger Fälle gibt, wo Ausländern und vor allen Deutschen mit fadenscheiniger Begründung eine Geldbuße auferlegt wird. Zudem wird Druck aufgebaut, in dem das Unterschreiben des Bußgeldbescheides die einzige Möglichkeit der deutschen Touristen oder Geschäftsreisenden ist, der Ingewahrsamnahme zu entgehen. Manchmal wird sogar damit gedroht, dass ansonsten eine Überprüfung der Identität auf der Wache erfolgen wird und notfalls der Deutsche 24 h dort festgehalten wird. Dies ist keine leere Drohung. ...

April 21, 2009 · 3 min · Anwalt Martin

Verkehrsunfall in Polen | Unkostenpauschale in Polen?

Unfall in Polen Bei dem Verkehrsunfall in Polen gilt grundsätzlich polnisches Schadenersatzrecht, es sei denn, dass der Unfallgegner ebenfalls Deutscher ist. alle Schadenpositionen sind nach polnischem Recht zu bestimmen Dies heißt auch, dass ich die Schadenposition allein nach polnischem Recht richten und nicht nach deutschem Recht. Klage in Deutschland Dabei spielt es keine Rolle, ob man den Verkehrsunfall über einen Schadenregulierungsbeauftragten in Deutschland reguliert oder in Polen. Selbst bei einer Klage in Deutschland - vor einem deutschen Gericht - müsste das Gericht polnisches Recht anwenden. ...

March 19, 2009 · 1 min · Anwalt Martin

polnische Versicherungen | Regulierungspraxis

Unfall in Polen Hat man in Polen als Deutscher (Unfallgegner Pole) einen Verkehrsunfall muss man im Normalfall nicht mit der polnischen Kfz-Haftpflichtversicherung kommunizieren, da diese verpflichtet ist einen sog. Regulierungsbeauftragten in Deutschland zu benennen. Dies ist meist eine deutsche Versicherung. Innhalb von 3 Monaten muss dann entweder reguliert werden oder ein Ablehnungsgrund mitgeteilt werden. Frist für Regulierung Wie ausgeführt, beträgt die Regulierungsfrist 3 Monate, aber erst ab Eingang aller Unterlagen beginnt diese Frist. ...

February 27, 2009 · 1 min · Anwalt Martin

Blitzer in Polen

Bußgeld in Polen bezahlen? Ebenso, wie beim Parkticket, fragen sich deutsche Reisende in Polen, ob bei einer nachgewiesenen Geschwindigkeitsüberschreitung in Polen diese Informationen an Grenzbehörden weitergereicht werden und bei der nächsten Einreise mit Sanktionen zu rechnen ist. Blitzer in Polen Auch hier ist gängige Praxis, dass “geblitzte ausländische Reisende” im Normalfall – sofern sie nicht vor Ort kontrolliert werden – später im Normalfall nicht weiter verfolgt werden. Es gibt weder ein Abkommen über die Vollstreckung von polnischen Geldbußen in Deutschland, noch erfolgt für den Ausländer in Polen eine Eintragung von Punkten (dies versuchen aber polnische Polizisten den Reisenden aber zu erzählen), noch erfolgt eine Weitergabe der Daten an Grenzbeamte. ...

February 16, 2009 · 1 min · Anwalt Martin

Gutachten bei Unfall in Polen?

Gutachten beim Unfall in Polen Häufig stellt sich für deutsche Autofahrer, die in Polen einen Verkehrsunfall hatten, ob sie ein Gutachten noch vor Ort in Polen anfertigen sollen. Dazu rät häufig die polnische Versicherung des Unfallgegners. Das Problem ist dann häufig, dass der Gutachter in Polen die polnischen Stundensätze berücksichtigt. Weiter wird der Gutachter häufig von der Versicherung der Gegenseite beauftragt, was selbst schon in Deutschland häufig ein Problem ist. ...

February 5, 2009 · 1 min · Anwalt Martin