Rechtsanwalt Polen | Referendariat

Referendariat in Polen Anders als in Deutschland schließt der polnische Jurist seine universitäre Ausbildung nicht mit einem juristischen Staatsexamen ab, sondern mit einer Masterprüfung. nach der Masterprüfung an der Universität Nach dem Masterabschluss kann der polnische Jurist wählen, ob er die Laufbahn als Rechtsanwalt (Adwokat), Rechtsberater (Radca Prawny), Richter, Staatsanwalt oder Notar einschlagen will. Für all diese Berufsbilder ist eine eigene Zulassungsprüfung vorgesehen. polnischer Anwalt Der polnische Rechtsanwalt muss für die Zulassung zum Referendariat einen Test absolvieren, der im Normalfall einmal jährlich (meist im September) stattfindet. Die Prüfungen werden zentral herausgegeben. ...

February 28, 2009 · 1 min · Anwalt Martin

Gerichtsvollzieher in Polen

der polnische Gerichtsvollzieher Der polnische Gerichtsvollzieher – Komornik – wird in der Regel – wie auch der deutsche Gerichtsvollzieher – bei Vollstreckungssachen tätig. Die polnischen Gerichtsvollzieher sind in einer eigenen Kammer organisiert. Zwangsvollstreckung und Gerichtsvollzieher in Deutschland Deutsche Anwälte kennen die Situation, dass man sich im Allgemeinen über die fehlende Motivation beim Gerichtsvollzieher in Bezug auf die Vollstreckung von Forderungen (z.B. bei der Sachpfändung) beklagt. Mit Sicherheit hat dies auch etwas damit zu tun, dass das Gerichtsvollzieherwesen in Deutschland nicht privatisiert ist. Ehrlicherweise spielt auch der gesetzliche, hohe Schuldnerschutz in Deutschland eine Rolle. ...

February 19, 2009 · 1 min · Anwalt Martin

Rechtsanwälte in Polen

Anwälte in Polen Wenn man in Polen von einem Rechtsanwalt spricht, dann denkt jeder deutsche Mandant, dass es faktisch nur einen Berufsstand geben kann, der sich als Rechtsanwalt bezeichnet. Dies ist in Polen aber nicht so. zwei Berufsstände In Polen gibt es den Adwokat, was übersetzt Rechtsanwalt heisst. Daneben gibt es aber auch noch den Radca Prawny, was man mit Rechtsberater übersetzen könnte. Beide Berufsstände sind von der Ausbildung und von den Befugnissen (Vertretung vor Gericht) mit dem deutschen Rechtsanwalt vergleichbar. ...

February 18, 2009 · 1 min · Anwalt Martin

Zwangsvollstreckung in Polen

Zwangsvollstreckung in Polen Wer aus einem deutschen Titel (Urteil, Vollstreckungsbescheid, gerichtlichen Vergleich etc.) in Polen vollstrecken will, braucht hierfür zunächst eine Bescheinigung des deutschen Gerichts nach dem Anhang V der EuGVVO. Bescheinigung Diese Bescheinigung ist zusammen mit dem Urteil von einem in Polen vereidigten Dolmetscher ins Polnische zu übersetzen. Dann stellt man in Polen einen Antrag auf Klauselerteilung beim örtlichen zuständigen Gericht am Sitz des Schuldners. Danach ist die Zwangsvollstreckung in Polen aus dem deutschen Urteil möglich. ...

February 14, 2009 · 1 min · Anwalt Martin

Rechtsanwaltsgebühren

Rechtsanwaltsgebühren in Polen Die Anwaltsgebühren in Polen berechnen sich im außergerichtlichen Bereich nicht nach einer Gebührenordnung. Gebührenordnung im gerichtlichen Verfahren Es gibt aber eine Gebührenordnung im gerichtlichen Bereich. Dort können die Gebühren bis zum Faktor 6 erhöht werden. Das Problem ist, dass die Gerichte aber nicht die Mittelgebühr als erstattungsfähig ansehen, sondern im Normalfall nur die Mindestgebühren. Faktisch heisst dies für den Mandanten, dass er im Normalfall, selbst wenn er vor Gericht in Polen voll obsiegt, zumindest einen Teil seiner Anwaltsgebühren selbst tragen muss. ...

January 13, 2009 · 1 min · Anwalt Martin