Rechtsanwalt Polen | wie wird man Anwalt in Polen?

der polnische Anwalt Wie wird man Anwalt in Polen? Jurastudium in Polen Um in Polen Rechtsanwalt zu werden, muss man zunächst die Universität absolvieren. Das Jurastudium in Polen wird nicht mit einem Staatsexamen abgeschlossen, sondern mit einer Magisterarbeit. Zulassungsprüfung zum Referendariat Nach dem abgeschlossenen Jurastudium kann der Bewerber die Zulassung zum Referendariat in Polen beantragen. Um die Zulassung zu bekommen, muss ein Test absolviert werden, der zurzeit 1 x pro Jahr stattfindet.Den Zulassungstest zu bestehen, ist schwierig. Anders als in Deutschland gibt es keinen einheitlichen Test für alle Juristen. Richter, Staatsanwälte, Notare und Anwälte absolvieren jeweils einen eigenen Zulassungstest und haben auch eine eigenständige Ausbildung (Referendariat). Die Rechtsberater und Anwälte absolvieren mittlerweile den gleichen Text. ...

April 4, 2010 · 1 min · Anwalt Martin

Anwaltsprüfung 2009 in Polen

Anwaltsprüfung in Polen in diesem Jahr einfacher Im Jahr 2009 wurden in ganz Polen die Prüfungen für die Zulassung zum Anwaltsreferendariat (19.09.2009) abgehalten. Die Prüfungen finden polenweit einmal jährlich statt. Die Zulassungsfragen werden zentral herausgegeben. gemeinsame Prüfungen für Anwälte und Rechtsberater In diesem Jahr fanden erstmals auch die Prüfungen für die Anwärter für die Rechtsanwälte in Polen und Rechtsberater in Polen gemeinsam statt. Zulassungsprüfungen sind unterschiedlich schwer In den vergangenen Jahren waren die Prüfungen recht hart. In diesem Jahr war dies nicht der Fall. Eine Vielzahl von Probanten ist durch den Test gekommen und kann nun die Anwaltsausbildung in Polen beginnen.Die Bewerber, die später Adwokat in Polen werden wollen, müssen sich dazu aber einen Padron (Rechtsanwalt) suchen, der sie ausbildet. ...

September 23, 2009 · 1 min · Anwalt Martin

80 neue Rechtsberater in Stettin zugelassen!

Rechtsberater in Polen Der Anwaltsmarkt wird auch in Polen immer schwieriger. Die Anwaltsdichte in Polen ist zwar immer noch nicht bei weiten so groß, wie in Deutschland, aber sie wächst sprunghaft. Radca Prawny in Stettin Rechtsanwälte in Polen beschweren sich über den immer stärker werdenden Nachwuchs. Im Raum Stettin (Polen) war es vor 10 Jahren noch so, dass pro Jahr ungefähr 2 bis 3 neue Rechtsanwälte Adwokat und um die 5 Rechtsberater Radca Prawny zugelassen wurden. ...

August 25, 2009 · 2 min · Anwalt Martin

Strafverfahren in Polen beim Verkehrsunfall

Strafverfahren in Polen bei Verkehrsunfall Was viele Deutsche nicht wissen, ist, dass bei einem verschuldeten Verkehrsunfall in Polen mit einem Personenschaden durchaus ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung auf sie zukommen kann. Staatsanwaltschaft in Deutschland In Deutschland leitet die Staatsanwaltschaft auch häufig ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den Unfallverursacher ein, wenn beim Verkehrsunfall jemand (z.B. der Unfallgegner) verletzt wurde. Hier droht aber faktisch in den wenigstens Fällen eine Verurteilung. Das Verfahren wird meist nach § 170 Abs. 2 StPO (fehlender Verdacht) mit der Begründung eingestellt, dass bei Verkehrsunfällen es ohnehin vom Zufall abhängt, ob jemand am Körper verletzt wird oder nicht. Lediglich in Fällen, bei denen Personen schwer verletzt wurden und / oder der Unfall mit groben Verschulden herbeigeführt wurde, ist tatsächlich mit einer Hauptverhandlung vor dem Strafgericht oder mit einem Strafbefehlsverfahren zu rechnen. Dies gilt auch bei einem Unfall unter Alkohol- oder Drogeneinfluss oder mit anschließender Verkehrsunfallflucht. ...

June 9, 2009 · 2 min · Anwalt Martin

In Deutschland oder in Polen klagen? | Teil 2 | Kosten

In Deutschland oder in Polen klagen? Der Artikel zur Frage, ob man als Geschäftsmann bei einer offenen Forderungen gegen eine polnischen Geschäftspartner lieben in Deutschland oder in Polen klagen soll, wird hier fortgesetz. – Teil 2 – Kosten Viele Mandanten denken, dass eine Klage in Polen weitaus billiger ist als in Deutschland. Man geht automatisch davon aus, dass die Gerichtskosten in Polen und auch die Anwaltskosten geringer sind als in Deutschland. ...

June 5, 2009 · 3 min · Anwalt Martin

Gerichtsverfahren in Deutschland oder Polen betreiben? Teil 1

Gerichtsverfahren in Deutschland oder Polen betreiben? Sofern man die Wahl hat, was durchaus auch vorkommen kann, wenn man keinen Gerichtsstandsvereinbarung getroffen hat, in der man sich die Wahl zwischen verschiedenen Gerichtsständen vorbehalten hat, hat man auch die “Qual”; welcher Gerichtsstand mag wohl besser sein; der polnische oder der deusche? EuGVVO - Regelung über das zuständige Gericht Die EuGVVO regelt zwischen Deutschland und Polen (europaweit), welches Gericht international zuständig ist, wenn zwischen Geschäftsleuten oder Deutschland und Polen zivilrechtliche / handelsrechtliche Verträge geschlossen werden. Danach kann es sein, dass für den Kläger die Wahl besteht, ob er in Deutschland oder in Polen klagt. Welche, der beiden Klagemöglichkeiten hier besser ist, soll hier erläutert werden. ...

May 23, 2009 · 2 min · Anwalt Martin

das neue Prüfungsrecht für Anwälte (Referendare) in Polen

das neue Prüfungsrecht für Anwälte (Referendare) in Polen Wie bereits berichtet, finden im Jahr 2009 die Zulassungsprüfungen in Polen für die Zulassung zum Referendariat für Rechtsanwaltsanwärter (Adwokat) und Rechtsberater (Radca Prawny) jetzt zusammen statt. Früher gab es zwei einzelne Prüfungen jetzt findet eine gemeinsame Prüfung statt. Dies wird von vielen Rechtsanwälten in Polen und auch von den polnischen Rechtsberatern als erster Schritt in Richtung Zusammenlegung der beiden Berufsstände gesehen. Prüfungsrecht der Anwälte in Polen Das Prüfungsrecht ist in Polen im Gesetz über die Rechtsanwaltschaft geregelt; das dementsprechende Änderungsgesetz ist vom 20.02.2009, welches am 25.03.2009 in Kraft getreten ist.Die Zulassungsprüfung besteht aus einem schriftlichen Teil. Hier sind 150 Fragen in Bezug auf alle Rechtsgebiete zu beantworten. Davon müssen 100 Fragen richtig beantwortet werden (66 %), um die Prüfung zu bestehen. Früher waren es 250 Fragen von den 180 richtig beantwortet werden mussten.90 Tage vor der Prüfung werden alle Gesetze und Rechtsverordnungen bekannt gegeben, auf die die Fragen in der Prüfung bezug nehmen.Auch wurde das Rechtsreferendariat verkürzt. ...

May 4, 2009 · 2 min · Anwalt Martin