Vertretung vor dem Amtsgericht Pasewalk | Anwaltszwang?

Vertretung vor dem Amtsgericht Pasewalk – Anwaltszwang? Viele Mandanten sind sich unsicher, wann vor Gerichten in Deutschland ein Zwang besteht sich von einem Anwalt vertreten zu lassen. Dies gilt vor allem -aufgrund der Grenznähe des Amtsgerichtes Pasewalk – auch für ausländische Mandanten (z.B. Polen).Grundsätzlich ist es so, dass ein Anwaltszwang vor Landgerichten und vor dem Oberlandesgerichten sowie vor dem BGH besteht. Mittlerweile kann jeder in Deutschland zugelassene Rechtsanwalt Mandanten auch vor allen Landgerichten und Oberlandesgerichten vertreten.Früher war dies anders, wenn z.B. ein Rechtsanwalt im Landgerichtsbezirk Neubrandenburg zugelassen war und damit im OLG Bezirk Rostock, dann konnte dieser nur vor dem OLG Rostock auftreten und nicht zum Beispiel vor dem OLG Brandenburg oder dem Kammergericht Berlin (OLG Berlin). ...

May 11, 2009 · 2 min · Anwalt Martin

Informationsstelle für polnische Bürger in Löcknitz

Informationsstelle in Löcknitz für polnische Bürger Für polnische Bürger in der Region Uecker-Randow wurde nun eine Beratungsstelle eröffnet. Dort bekommen polnische Staatsbürger Informationen über die Region Uecker-Randow in polnischer Sprache und zudem Hilfe bei Problemen mit Behörden in UER. Deutsch-polnische Kontakt- und Beratungsstelle in Löcknitz Es handelt sich dabei um die deutsch-polnische Kontakt- und Beratungsstelle in Löcknitz. Dort können sich polnische Einwohner in ihrer Muttersprache beraten lassen. Eine rechtliche Beratung darf aber nur eingeschränkt erteilt werden. ...

May 10, 2009 · 1 min · Anwalt Martin

Rechtsanwalt Pasewalk | Beratungshilfestelle beim Amtsgericht Pasewalk

Beratungshilfestelle beim Amtsgericht Pasewalk Das Amtsgericht Pasewalk unterhält seit einigen Wochen eine sog. Beratungshilfestelle. Die Beratungshilfestelle in Pasewalk wurde im Zusammenarbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit dem Anwaltsverein Neubrandenburg eingerichtet.In der Beratungshilfestelle beraten [<span class=“Apple-style-span” style=“font-weight: bold” Rechtsanwälte aus Pasewalk und Umgebung jeden Mittwoch um 16 Uhr hilfsbedürftige Personen aus dem Landkreis Uecker-Randow. Die Beratung ist kostenlos. Ein Beratungshilfeschein muss nicht vorgelegt werden. Bedürftigkeit ist Voraussetzung für die Rechtsberatung Die Bedürftigkeit kann der[<span class=“Apple-style-span” style=“font-style: italic” Rechtsanwalt aber vor Ort überprüfen. ...

May 7, 2009 · 1 min · Anwalt Martin

Firma in Polen- ohne Geschäftspartner gründen?

Firma in Polen- ohne Geschäftspartner gründen Unternehmensgründer,welche sich in Polen, betätigen wollen, fragen sich, ob es Sinn macht einen polnischen Geschäftspartner als Gesellschafter an der zu gründenden Firma (zum Beispiel einer polnischen GmbH) zu beteiligen. Häufig wird auch ein polnischer Geschäftsführer eingesetzt. polnische Sprache Da die Sprache wohl das größte Hindernis ist (die Mentalität wird häufig nicht als Problem gesehen, was fahrlässig ist).Der Vorteil besteht natürlich darin, dass der polnische Partner/ Geschäftsführer der Sprache vor Ort mächtig ist, die Mentalität kennt und auch meist Marktkenntnisse hat. ...

May 6, 2009 · 2 min · Anwalt Martin

Mentalitäsunterschieden zwischen Deutschen und Polen!

Mentalität Polen Von deutschen Geschäftsleuten wird häufig die unterschiedliche polnische Mentalität unterschätzt. Man geht davon aus, dass Polen als Nachbar Deutschlands so unterschiedlich ja nicht sein kann, dies ist ein Irrtum. Organisation Die Deutschen sind “Organisationsweltmeister“. Diese hohen Ansprüche sollte man als Deutscher in Polen nicht haben.Man sollte hier etwas nachsichtiger sein und von vornherein Verspätungen einplanen. Wichtig ist auch, dass man von Anfang an seinem Vertragspartner in Polen klar macht, dass eine pünktliche Lieferung unumgänglich ist und entsprechende Vertragsstrafen im Vertrag vereinbaren. ...

April 25, 2009 · 2 min · Anwalt Martin

BRTV-Bau; Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe

BRTV-Bau; Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe Der BRTV-Bau regelt die Arbeitsverhältnisse für gewerbliche Arbeitnehmer im Bauhauptgewerbe. Der Tarifvertrag (TV) ist allgemeinverbindlich. Anwendungsbereich Der Bundesrahmentarifvertrag für das gesamte Baugewerbe gilt auf dem gesamten Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Die Staatsangehörigkeit des Bauarbeiters spielt keine Rolle. Ob der Tarifvertrag Anwendung findet, ist betriebsbezogen zu ermitteln. persönlich Der BRTV-Bau gilt nicht für Geschäftsführer/ Firmeninhaber und Poliere sowie leitende Angestellte. ausgeschlossen vom Anwendungsbereich Der BRTV-Bau gilt nicht für Betriebe des Ausbaugewerbes und des Bauhilfsgewerbes, wie zum Beispiel für Betriebe ...

April 7, 2009 · 3 min · Anwalt Martin

Verkehrsunfall in Polen | Unkostenpauschale in Polen?

Unfall in Polen Bei dem Verkehrsunfall in Polen gilt grundsätzlich polnisches Schadenersatzrecht, es sei denn, dass der Unfallgegner ebenfalls Deutscher ist. alle Schadenpositionen sind nach polnischem Recht zu bestimmen Dies heißt auch, dass ich die Schadenposition allein nach polnischem Recht richten und nicht nach deutschem Recht. Klage in Deutschland Dabei spielt es keine Rolle, ob man den Verkehrsunfall über einen Schadenregulierungsbeauftragten in Deutschland reguliert oder in Polen. Selbst bei einer Klage in Deutschland - vor einem deutschen Gericht - müsste das Gericht polnisches Recht anwenden. ...

March 19, 2009 · 1 min · Anwalt Martin