OC

OC OC ist die polnische Abkürzung für Ubezpieczenie odpowiedzialności cywilnej, was auf Deutsch heisst: Versicherung für zivilrechtliche Haftung, kurz Haftpflichtversicherung. Gemeint ist damit die polnische Kfz-Haftpflichtversicherung, die umgangssprachlich mit OC abgekürzt wird. Anwalt A. Martin

February 24, 2009 · 1 min · Anwalt Martin

KRS

KRS - das polnische Handelsregister KRS ist die Abkürzung für den polnischen Begriff: Krajowy Rejestr Sądowy Übersetzt heisst dies: Landesgerichtsregister KRS in Polen Das polnische Landesgerichtsregister ist mit dem deutschen Handelsregister vergleichbar. Dort werden u.a. Körperschaften (z.B. polnische GmbH) eingetragen. Probleme bei Eintragungen Das polnische KRS ist dafür berüchtigt, dass Anträge auf Eintragungen von neu gegründeten Firmen bei kleinsten Fehlern zurückgewiesen werden (häufig bei Anträgen von Anwälten ohne Begründung). Dies hat sich aber mittlerweile entschärft. ...

February 22, 2009 · 1 min · Anwalt Martin

Mit fremdem Auto in Polen ohne Nutzungserlaubnis nicht empfohlen!

mit einem fremden Kfz nach Polen Wer in Polen als Ausländer mit einem fremden (ausländischen) Auto unterwegs ist, muss hierfür eine entsprechende Nutzungserlaubnis vorlegen. Aus der Erlaubnis muss sich ergeben, dass diese Person zur Nutzung des fremden Kfz berechtigt ist (Änderungsgesetz vom 24.08.2007 (Gesetzblatt der Republik Polen von 2007, Nr. 176, Pos. 1238). Bußgeld droht Wird die Vollmacht nicht mitgeführt, ist dies eine Ordnungswidrigkeit. Dies kann bei einer Kontrolle zu Problemen mit der Polizei führen. ...

February 21, 2009 · 1 min · Anwalt Martin

Gerichtsvollzieher in Polen

der polnische Gerichtsvollzieher Der polnische Gerichtsvollzieher – Komornik – wird in der Regel – wie auch der deutsche Gerichtsvollzieher – bei Vollstreckungssachen tätig. Die polnischen Gerichtsvollzieher sind in einer eigenen Kammer organisiert. Zwangsvollstreckung und Gerichtsvollzieher in Deutschland Deutsche Anwälte kennen die Situation, dass man sich im Allgemeinen über die fehlende Motivation beim Gerichtsvollzieher in Bezug auf die Vollstreckung von Forderungen (z.B. bei der Sachpfändung) beklagt. Mit Sicherheit hat dies auch etwas damit zu tun, dass das Gerichtsvollzieherwesen in Deutschland nicht privatisiert ist. Ehrlicherweise spielt auch der gesetzliche, hohe Schuldnerschutz in Deutschland eine Rolle. ...

February 19, 2009 · 1 min · Anwalt Martin

Rechtsanwälte in Polen

Anwälte in Polen Wenn man in Polen von einem Rechtsanwalt spricht, dann denkt jeder deutsche Mandant, dass es faktisch nur einen Berufsstand geben kann, der sich als Rechtsanwalt bezeichnet. Dies ist in Polen aber nicht so. zwei Berufsstände In Polen gibt es den Adwokat, was übersetzt Rechtsanwalt heisst. Daneben gibt es aber auch noch den Radca Prawny, was man mit Rechtsberater übersetzen könnte. Beide Berufsstände sind von der Ausbildung und von den Befugnissen (Vertretung vor Gericht) mit dem deutschen Rechtsanwalt vergleichbar. ...

February 18, 2009 · 1 min · Anwalt Martin

Blitzer in Polen

Bußgeld in Polen bezahlen? Ebenso, wie beim Parkticket, fragen sich deutsche Reisende in Polen, ob bei einer nachgewiesenen Geschwindigkeitsüberschreitung in Polen diese Informationen an Grenzbehörden weitergereicht werden und bei der nächsten Einreise mit Sanktionen zu rechnen ist. Blitzer in Polen Auch hier ist gängige Praxis, dass “geblitzte ausländische Reisende” im Normalfall – sofern sie nicht vor Ort kontrolliert werden – später im Normalfall nicht weiter verfolgt werden. Es gibt weder ein Abkommen über die Vollstreckung von polnischen Geldbußen in Deutschland, noch erfolgt für den Ausländer in Polen eine Eintragung von Punkten (dies versuchen aber polnische Polizisten den Reisenden aber zu erzählen), noch erfolgt eine Weitergabe der Daten an Grenzbeamte. ...

February 16, 2009 · 1 min · Anwalt Martin

Zwangsvollstreckung in Polen

Zwangsvollstreckung in Polen Wer aus einem deutschen Titel (Urteil, Vollstreckungsbescheid, gerichtlichen Vergleich etc.) in Polen vollstrecken will, braucht hierfür zunächst eine Bescheinigung des deutschen Gerichts nach dem Anhang V der EuGVVO. Bescheinigung Diese Bescheinigung ist zusammen mit dem Urteil von einem in Polen vereidigten Dolmetscher ins Polnische zu übersetzen. Dann stellt man in Polen einen Antrag auf Klauselerteilung beim örtlichen zuständigen Gericht am Sitz des Schuldners. Danach ist die Zwangsvollstreckung in Polen aus dem deutschen Urteil möglich. ...

February 14, 2009 · 1 min · Anwalt Martin