80 neue Rechtsberater in Stettin zugelassen!

Rechtsberater in Polen Der Anwaltsmarkt wird auch in Polen immer schwieriger. Die Anwaltsdichte in Polen ist zwar immer noch nicht bei weiten so groß, wie in Deutschland, aber sie wächst sprunghaft. Radca Prawny in Stettin Rechtsanwälte in Polen beschweren sich über den immer stärker werdenden Nachwuchs. Im Raum Stettin (Polen) war es vor 10 Jahren noch so, dass pro Jahr ungefähr 2 bis 3 neue Rechtsanwälte Adwokat und um die 5 Rechtsberater Radca Prawny zugelassen wurden. ...

August 25, 2009 · 2 min · Anwalt Martin

Vollstreckung von Bußgeldern aus Polen in Deutschland?

Zwangsvollstreckung aus polnischen Bußgeldbescheiden Eine Vollstreckung von Bußgeldern aus Polen in Deutschland ist grundsätzlich möglich. EU-Vollstreckungsabkommen Ein gibt mittlerweile ein EU-Vollstreckungsabkommen(IRG). Danach kann die polnische Bußgeldbehörde einen Antrag auf Vollstreckung des polnischen Bußgeldbescheides in Deutschland stellen. Das Bundesamt für Justiz prüft selbst nochmals, ob die Vollstreckung des polnischen Bußgeldbescheides in Deutschland zulässig ist, was in den meisten Fällen so sein wird. Sodann vollstreckt der deutsche Staat die Bußgeldbescheid aus Polen. ...

July 7, 2009 · 1 min · Anwalt Martin

Straßenverkehr in Polen | was ist zu beachten?

Straßenverkehr in Polen Wer in Polen als Tourist mit dem Auto unterwegs ist und von daher am Straßenverkehr in Polen teilnimmt, sollte einige Dinge beachten: 1. Tempolimit Obwohl in Ortschaften in Polen die Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h gilt, hält sich kaum ein Pole daran. Die Polen sind rasante Autofahrer. Geschwindigkeit geht in Polen oft vor Rücksicht; dies ist leider so. Kreisverkehr Auch im Kreisverkehr wird gnadenlos auf Tempo gesetzt. Hier hat der Autofahrer auf der äußeren Spur Vorfahrt gegenüber dem Verkehrsteilnehmer auf der inneren Kreisverkehrsspur. ...

June 28, 2009 · 2 min · Anwalt Martin

Arbeitsrecht in Berlin - wann braucht man einen Rechtsanwalt?

Arbeitsrecht in Berlin – wann braucht man einen Rechtsanwalt? Viele Mandanten im Raum Berlin versuchen arbeitsrechtliche Angelegenheiten selbst zu klären. Dagegen ist grundsätzlich nichts zu sagen, solange man weiß, was man macht. kein Anwaltszwang vor den Arbeitsgerichten Dazu ist zu sagen, dass es grundsätzlich vor den Arbeitsgerichten keinen Anwaltszwang gibt. Anders ist dies dann wieder bei den Landesarbeitsgerichten und dem Bundesarbeitsgericht. Hier muss man anwaltlich vertreten sein. Dies macht auch Sinn, da die Verfahren in den höheren Instanzen aufgrund des komplizierten Prozessrechts schwierig zu führen sind. ...

June 18, 2009 · 4 min · Anwalt Martin

Vorkasse in Polen?

Vorkasse in Polen? In Polen hat man ein anderes Verhältnis zum Bargeld, um dies einmal so auszudrücken. Die Vorkasse ist in Polen üblich und sehr beliebt. Anwälte und Vorkasse Auch bei Anwälten in Polen Anwälten in Polen ist es z.B. üblich, dass Vorkasse in bar genommen wird. Mittlerweile setzen sich auch bei der Vorkasse aber auch immer mehr überweisungen durch. Branchen In bestimmten Branchen in Polen, wie zum Beispiel beim Handwerk ist die “Barvorkasse” üblich. Ohne eine Vorauszahlung fängt in Polen kein Handwerker an. ...

June 16, 2009 · 2 min · Anwalt Martin

Strafverfahren in Polen beim Verkehrsunfall

Strafverfahren in Polen bei Verkehrsunfall Was viele Deutsche nicht wissen, ist, dass bei einem verschuldeten Verkehrsunfall in Polen mit einem Personenschaden durchaus ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung auf sie zukommen kann. Staatsanwaltschaft in Deutschland In Deutschland leitet die Staatsanwaltschaft auch häufig ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den Unfallverursacher ein, wenn beim Verkehrsunfall jemand (z.B. der Unfallgegner) verletzt wurde. Hier droht aber faktisch in den wenigstens Fällen eine Verurteilung. Das Verfahren wird meist nach § 170 Abs. 2 StPO (fehlender Verdacht) mit der Begründung eingestellt, dass bei Verkehrsunfällen es ohnehin vom Zufall abhängt, ob jemand am Körper verletzt wird oder nicht. Lediglich in Fällen, bei denen Personen schwer verletzt wurden und / oder der Unfall mit groben Verschulden herbeigeführt wurde, ist tatsächlich mit einer Hauptverhandlung vor dem Strafgericht oder mit einem Strafbefehlsverfahren zu rechnen. Dies gilt auch bei einem Unfall unter Alkohol- oder Drogeneinfluss oder mit anschließender Verkehrsunfallflucht. ...

June 9, 2009 · 2 min · Anwalt Martin

In Deutschland oder in Polen klagen? | Teil 2 | Kosten

In Deutschland oder in Polen klagen? Der Artikel zur Frage, ob man als Geschäftsmann bei einer offenen Forderungen gegen eine polnischen Geschäftspartner lieben in Deutschland oder in Polen klagen soll, wird hier fortgesetz. – Teil 2 – Kosten Viele Mandanten denken, dass eine Klage in Polen weitaus billiger ist als in Deutschland. Man geht automatisch davon aus, dass die Gerichtskosten in Polen und auch die Anwaltskosten geringer sind als in Deutschland. ...

June 5, 2009 · 3 min · Anwalt Martin