Zustellung der Klage gegen polnische Versicherung an Regulierungsbeauftragten?

Klage beim Unfall in Polen Wie kann man die Kosten für die Übersetzung der Klageschrift ins Polnische sparen? Ganz einfach, man stellt an den deutschen Regulierungsbeauftragten (meist selbst eine – deutsche – Versicherung) der polnischen Versicherung die Klage zu. Dieser spricht und teilt dies dann der polnischen Versicherung mit. Ansonsten fallen nämlich erhebliche Übersetzungskosten an, pro Seite ungefähr Euro 50,00. LG Berlin Bis vor kurzem ist man damit auch noch bei einer Kammer des LG Berlin durchgekommen. Mittlerweile wird dies aber nicht mehr funktionieren, da das Kammergericht Berlin (OLG) entschieden hat, dass eine solche Zustellung nicht zulässig ist (KG 5.03.2008, 22 W 6/08). ...

January 22, 2009 · 1 min · Anwalt Martin

Fahrerlaubnis ohne MPU in Polen | zukünftig nur noch ein Traum? | 3. Führerscheinrichtlinie 2. Teil

Fahrerlaubnis in Polen Die 3. Führerscheinrichtlinie wird demnächst in Deutschland umgesetzt. Hierzu hatte ich bereits gepostet. Woran liegts, dass viele deutsche Fahrschüler, die in Polen (z.B. in Stettin) ihren Führerschein beantragt haben, diesen nun nicht ausgehändigt bekommen. Ich höre häufig von diesen Mandanten, dass doch alle Formalitäten in Polen durch die polnische Fahrschule erledigt wurden und man sich 100 % sicher ist, dass auch die Anmeldung in Polen für wenigstens 185 Tage erfolgt ist.Dies ist häufig ein folgenschwerer Irrtum. ...

January 16, 2009 · 3 min · Anwalt Martin

Schulden die Erste: Verzug vs Fälligkeit

Verzug vs Fälligkeit oder Verzug = Fälligkeit? Gerade wenns um Schulden geht, wird die Schuld häufig bis zum letzten Cent geltend gemacht. Viele Gläubiger und vor allem Inkassobüros berechnen neben der Hauptforderung auch noch diverse Nebenforderungen, wie z.B. Pauschalen für Mahnungen und “Kontoführungsgebühren” etc. Hierzu wird später noch ein Beitrag erfolgen. Meistens scheitert es bei der Berechnung von Zinsen oder bei der Frage, ob man sich zu einem bestimmten Zeitpunkt bereits im Zahlungsverzug befunden hat (wichtig für die Erstattungsfähigkeit von Anwaltskosten) meistens an der Frage, ob Fälligkeit und Verzug dasselbe ist. Dies ist natürlich nicht so. ...

January 15, 2009 · 2 min · Anwalt Martin

Rechtsanwaltsgebühren

Rechtsanwaltsgebühren in Polen Die Anwaltsgebühren in Polen berechnen sich im außergerichtlichen Bereich nicht nach einer Gebührenordnung. Gebührenordnung im gerichtlichen Verfahren Es gibt aber eine Gebührenordnung im gerichtlichen Bereich. Dort können die Gebühren bis zum Faktor 6 erhöht werden. Das Problem ist, dass die Gerichte aber nicht die Mittelgebühr als erstattungsfähig ansehen, sondern im Normalfall nur die Mindestgebühren. Faktisch heisst dies für den Mandanten, dass er im Normalfall, selbst wenn er vor Gericht in Polen voll obsiegt, zumindest einen Teil seiner Anwaltsgebühren selbst tragen muss. ...

January 13, 2009 · 1 min · Anwalt Martin

PESEL

PESEL PESEL, dass ist Personenidentifikationsnummer in Polen. Jede Person in Polen hat eine solche Identifikationsnummer. Ein Deutscher, der in Polen eine Firma betreibt, benötigt diese Nummer im Normalfall nicht. Ausländer Wenn man in Polen aber eine Meldung hat und dort wohnt, bekommt man auch die PESEL. Rechtsanwalt A. Martin

January 13, 2009 · 1 min · Anwalt Martin

VAT

VAT VAT ist die Bezeichnung der Mehrwertsteuer in Polen. Obwohl es in Polen ein “rein polnische Bezeichnung” für die Mehrwertsteuer auch gibt, hat sich die internationale Bezeichnung durchgesetzt. Rechtsanwalt A. Martin

January 13, 2009 · 1 min · Anwalt Martin

REGON

REGON REGON ist die Nummer des polnischen Statistikamtes. Jede Firma, egal ob Einzelfirma oder Kapitalgesellschaft muss eine REGON beantragen. Auf Rechnungen wird häufig neben der NIP auch die REGON ausgewiesen. Die NIP (Steuernummer in Polen) bekommt man nur, wenn man zuvor eine REGON beantragt hat. Auch bei der Eröffnung eines Firmenkontos wollen die Banken, zumindest die REGON vorher sehen. Rechtsanwalt A. Martin

January 13, 2009 · 1 min · Anwalt Martin