CIT ist der englische Begriff für Company Income Tax. Damit wird in Polen üblicherweise die Körperschaftssteuer bezeichnet. Die CIT in Polen beträgt derzeit 19 %. Sie gilt für Körperschaften, also zum Beispiel für die polnische GmbH.
Archive for the ‘polnische Begriffe erkl’ Category
CIT
Montag, März 2nd, 2009WORD
Donnerstag, Februar 26th, 2009Der polnische Begriff WORD = Wojewódzkiego Ośrodka Ruchu Drogowego bezeichnet die zentrale Verkehrsbehörde in jeder Wojewodschaft in Polen. Dort werden die Fahrschulprüfungen abgenommen.
OC
Dienstag, Februar 24th, 2009OC ist die polnische Abkürzung für Ubezpieczenie odpowiedzialności cywilnej, was auf Deutsch heisst: Versicherung für zivilrechtliche Haftung, kurz Haftpflichtversicherung. Gemeint ist damit die polnische Kfz-Haftpflichtversicherung, die umgangssprachlich mit OC abgekürzt wird.
KRS
Sonntag, Februar 22nd, 2009KRS ist die Abkürzung für den polnischen Begriff: Krajowy Rejestr Sądowy
Übersetzt heisst dies: Landesgerichtsregister
Das polnische Landesgerichtsregister ist mit dem deutschen Handelsregister vergleichbar. Dort werden u.a. Körperschaften (z.B. polnische GmbH) eingetragen.
Das polnische KRS ist dafür berüchtigt, dass Anträge auf Eintragungen von neu gegründeten Firmen bei kleinsten Fehlern zurückgewiesen werden (häufig bei Anträgen von Anwälten ohne Begründung).
VAT
Dienstag, Januar 13th, 2009VAT ist die Bezeichnung der Mehrwertsteuer in Polen. Obwohl es in Polen ein “rein polnische Bezeichnung” für die Mehrwertsteuer auch gibt, hat sich die internationale Bezeichnung durchgesetzt.